Während des Kennenlerntermins hast du die Möglichkeit, mehr über unser Coaching-Programm zu erfahren und alle Fragen zu stellen, die dir am Herzen liegen. Gemeinsam besprechen wir deine persönlichen Herausforderungen und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Dein Coaching-Programm umfasst verschiedene Aspekte, darunter:
- Emotionale Unterstützung: Ich helfe dir, mit den emotionalen Belastungen umzugehen, die mit der Diagnose und Behandlung von Krebs einhergehen. Ich gebe dir Werkzeuge an die Hand, um deine Resilienz zu stärken und deine emotionalen Ressourcen zu aktivieren.
- Lebensstilmanagement: Ich unterstütze dich bei der Gestaltung eines gesunden Lebensstils, der deine Genesung fördert. Dazu gehören Aspekte wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement. Kommunikation und Beziehungen: Ich helfe dir dabei, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, um deine Bedürfnisse klar auszudrücken und Unterstützung von deinen Angehörigen und dem medizinischen Team zu erhalten. Gemeinsam arbeiten wir auch an der Stärkung deiner Beziehungen und der Bewältigung möglicher Veränderungen in deinem sozialen Umfeld.
- Selbstfürsorge und Achtsamkeit: Mir liegt viel daran, dass du dich selbst gut umsorgst und achtsam mit dir umgehst, um deine mentale und körperliche Gesundheit zu fördern. Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und dich selbst mit Mitgefühl und Sorgfalt zu behandeln.
Ich glaube fest daran, dass du die Kraft hast, dein Leben trotz Krebs positiv zu gestalten. Meine Coaching-Sitzungen bieten dir eine wertvolle Unterstützung auf deinem Weg zur Genesung und helfen dir, deine innere Stärke zu entfalten. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, deine Lebensqualität zu verbessern und dich auf deinem Heilungsweg bestmöglich zu begleiten.